Milliarum launcht Chatbot-App zur Anwendung in SAP On-Premise und in der Cloud

Integration von KI in SAP

 

Milliarum bringt mit dem Allgemeinen Chatbot eine UI5-basierte Chatoberfläche als SAP-Addon zur Interaktion mit Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Die KI-App kann SAP-Anwendungen cloudbasiert oder für SAP On-Premise mit natürlicher Sprache steuern. So können SAP-Funktionen gestartet, als „prompt“ gestellte Aufgaben ausgeführt und mit Zugriff auf entsprechende firmenspezifische Daten auch als detaillierte Analysen und Auswertungen in Textform, als Grafik oder Tabelle ausgegeben werden. Das spart Zeit, steigert die Produktivität und reduziert die Lernkurve für SAP-Anwender.

 

Künstliche Intelligenz hält Einzug in Entwicklung, Fertigung, Produktion und Maschinenbau. Ihr Einsatz verspricht mehr Produktivität, sinkende Kosten, Wettbewerbsvorteile und effizientere Prozesse. Während sich die Ansätze der SAP zur Integration von KI in die IT-Architektur auf Cloudlösungen fokussieren, bietet Milliarum SAP-Anwendern mit dem neuesten Addon einen Chatbot, der auch in SAP On-Premise zum Einsatz kommen kann. So erfüllt der Allgemeine Chatbot die weitverbreitete Kundenanforderung nach größtmöglicher Datensicherheit und weitgehender Unabhängigkeit von externen Anbietern. Der UI5-basierte Chatbot zur Interaktion mit KI ermöglicht sowohl die Anbindung von lokalen als auch cloudbasierten Large Language Modellen (LLMs).

 

Die App sorgt für eine leichtere Bedienung von SAP-Funktionen und ist über Customizing für spezifische Anwendungsszenarien adaptierbar. Ausgestattet mit individuell zugeschnittenem Zugriff auf firmenspezifische Daten führt das zu einem effizienteren Wissensmanagement und unterstützt in der Bearbeitung von SAP-Funktionen und im Coding bei Programmieraufgaben. „Der Einsatz von Chatbots ermöglicht einen leichteren Zugang zu SAP-Anwendungen durch natürliche Sprache: Eine entsprechende Eingabe im Chatbot genügt und die SAP-Funktion wird gestartet und wie gewünscht ausgeführt“, so Geschäftsführer Dirk Ott. Lange Einarbeitungszeiten und umfangreiche Schulungen entfallen damit.

 

Der Allgemeine Chatbot ist standardisiert und kann mit vorkonfiguriertem Auslieferungsumfang dank der modernen und intuitiven Benutzeroberfläche in UI5 direkt zum Einsatz kommen. Anwender erreichen die App über das Fiori-Launchpad, den SAP-Business Client oder via URL. Sie ist lauffähig ab ERP EHP8 und SAP_UI 7.54 und für alle S/4HANA-Releases. Über das ebenfalls von Milliarum eingeführte AI Construction Kit kann der Allgemeine Chatbot um unternehmensspezifische Funktionen erweitert und noch genauer auf individuelle Prozesse abgestimmt werden.

 

Kontakt für Leser:

Milliarum GmbH & Co. KG

An der Eickesmühle 22
41238 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2166 3101106

Fax: +49 (0) 2166 3101107

E-Mail: info@milliarum.de

 

Kontakt für Redaktionen:

Funkspruch PR

Silvia Funke

Holunderweg 52

D – 04249 Leipzig

Tel. +49 (0) 341 946 85 29 4

Internet: www.funkspruch-pr.de

E-Mail: s.funke@funkspruch-pr.de

 

Veröffentlicht am: 6. Mai 2025Kategorien: Allgemein

Das könnte Sie auch interessieren

Der Milliarum-Blog

Sie möchten das Portfolio-, Projekt- und Ressourcen­management in Ihrem Unternehmen verbessern? Seit über 15 Jahren sind wir auf das Konzipieren, Integrieren und Betreiben von SAP-Lösungen spezialisiert.

Newsletter abonnieren

Neueste Beiträge