Milliarum geht mit AI Construction Kit an den Markt

KI-Anwendungen in SAP implementieren
Als eines der ersten SAP-Beratungshäuser geht Milliarum mit KI-basierten Tools an den Markt: Das „Milliarum AI Construction Kit“ wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die ihr SAP-System um Funktionen auf Basis von KI erweitern möchten. Mit vorkonfigurierten Auslieferungsumfängen können damit AI-basierte UI5 Chat-Anwendungen intuitiv in SAP ABAP erstellt werden. Anwender können so die Vorteile Künstlicher Intelligenz in Verbindung mit SAP Business Applikationen nutzen und profitieren von einer komfortablen Benutzeroberfläche auf Basis natürlicher Sprache.
Das Milliarum AI Construction Kit ermöglicht es Anwendern, mithilfe sprachbasierter Interaktion eine Benutzerführung durch Künstliche Intelligenz zu erstellen. Damit können auch Gelegenheitsanwender in SAP zielgerichtet navigieren und Prozesse automatisieren. Das spart Zeit und optimiert Prozesse mit Potenzial für daraus resultierende Produktivitätssteigerungen. Über eine SAP UI5 Benutzeroberfläche stellt das Tool einen Chat zur Verfügung. Dabei besteht die Möglichkeit eine Vielzahl von KI-Modellen anzubinden. Auch lokale Modelle, Cloud-Modelle und der SAP AI-Core mit SAP Generative AI Hub werden unterstützt. So können eigene Chat-Anwendungen in dem auf SAP ABAP basierten Tool erstellt, betrieben und erweitert werden.
„Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den SAP-Lösungen an sich ist nichts Neues“, so Geschäftsführer Dirk Ott. „Im Gegensatz zu den aktuell vorhandenen und in der Entwicklung befindlichen cloudbasierten Chatbots von SAP konzentrieren wir uns bei Milliarum darauf, diese für On-Premise-Anwendungen zur Verfügung zu stellen.“ Dabei umfasst das AI Construction Kit einen generischen AI-Chat zur Interaktion mit der KI sowie eine Customizing-Umgebung zur individuellen Konfiguration der Anwendungen und zur Anbindung verschiedener Large-Language-Modelle (LLMs). Die Anwendung nutzt UI5 und das Markdown-Format, um Chat-Inhalte benutzerfreundlich darzustellen. Durch Prompt-Engineering können die Modelle noch einmal weiter spezifiziert werden, um Identitäten (Personas) zu schaffen, die bereits für bestimmte Anwendungsfälle optimiert sind.
Kontakt für Leser:
Milliarum GmbH & Co. KG
An der Eickesmühle 22
41238 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0) 2166 3101106
Fax: +49 (0) 2166 3101107
E-Mail: info@milliarum.de
Kontakt für Redaktionen:
Funkspruch PR
Silvia Funke
Holunderweg 52
D – 04249 Leipzig
Tel. +49 (0) 341 946 85 29 4
Internet: www.funkspruch-pr.de
E-Mail: s.funke@funkspruch-pr.de